Industrie

Volldampf voraus!


Als einer der zehn größten Industriestandorte Deutschlands und exportstärkstes Bundesland bewegt Bremen die Wirtschaft. Im wahrsten Sinne des Wortes – wenn es etwa um die Logistik und maritime Industrie in Bremen und Bremerhaven geht. Dank Häfen in den europaweiten Top 5 und einer hervorragenden Infrastruktur dahinter, wie prämierten Güterverkehrszentren, gehört der Güterumschlag zum Norden wie die steife Brise zum flachen Land. Und die gibt zugleich ein gutes Stichwort für ein weiteres Bremer Pfund: Die Windindustrie, in der hiesige Unternehmen zu den Pionieren der Branche gehören. Noch höher hinaus greift die bremische Luft- und Raumfahrtbranche, ein europäischer Hotspot, in dem Satelliten, Raketenstufen und Flugzeugflügel produziert werden. Auf dem Boden geblieben ist die Automobilwirtschaft, die, wie auch der Rest der Industrielandschaft, hochgradig auf Innovationen setzt: Sie ist etwa Vorreiter im Bereich der E-Auto-Produktion.


Artikel zum Thema

25. April 2019

Hören, wie der Meeresboden klingt

Bevor ein Windpark auf See entsteht, muss der Meeresboden erkundet werden. Die Bremer Geo-Engineering.org setzt dazu auf modernste Technik und die „größte Bassbox der Welt“.
11. April 2019

Forschung und Familie unter einem Dach

Alleinerziehend auf eine mehrwöchige Forschungsreise auf der Polarstern? Beim AWI in Bremerhaven gibt das Team vom Familienbüro alles, um das Unmögliche möglich zu machen.
21. Dezember 2018

Virtuell mit dem Containerriesen auf der Weser

Im Schiffssimulator der Bremer Hochschule: Wir haben einen Blick hinter das Steuerrad geworfen. Und wissen jetzt, dass wir auch an Land seekrank werden können.
17. Dezember 2018

Die Eiswächterin

Aus dem Weltall erkennen, ob Eisflächen für Schiffe passierbar sind – keine leichte Aufgabe für Dr. Anja Frost. Die Bremer Forscherin nutzt Satellitendaten, um eine sichere […]
12. Dezember 2018

Im Wettlauf mit der Zeit

Kein Platz für Fehler oder Verspätungen. Die LOREL Logistik GmbH setzt jeden Tag eine gigantische Logistikmaschinerie in Gang.
3. Dezember 2018

Intelligentes Licht im Hafen

In gigantischen Hafenanlagen mit 24-Stunden-Betrieb war es bis jetzt keine Praxis, unbetretene Flächen nachts im Dunkeln zu belassen. Bis jetzt.