Leichte Sprache Gebärdensprache
15. Mai 2020

Schnellstes Internet für Borgfeld und Blumenthal

Es ist soweit: Timmersloh, Borgfeld sowie eine Straße in Bremen-Blumenthal bekommen Zugang zum schnellsten Internet.
27. April 2020

Den virtuellen Assistenten vor Augen – wie Augmented Reality und künstliche Intelligenz zusammenarbeiten

Tragbare Computer und digital zugeschaltete Unterstützung – das so genannte Wearable Computing ist ein Riesenmarkt. Mit Ubimax kommt eines der weltweit führenden Unternehmen aus Bremen – […]
11. Februar 2020

Warum New Work mehr als nur ein Hype ist

Über New Work ist aller Orten zu lesen. Ist es das nächste Buzzword, der nächste Hype? Warum mehr dahinter steckt – und wie sich in Bremen […]
7. Februar 2020

Wie Bremer Studierende Konzerne auf Vordermann bringen

Wie viel kann man in 100 Tagen schaffen? Eine ganze Menge, wenn man ein junges Studierendenteam auf ein Problem loslässt. Wie etwa bei Mercedes Benz.
3. Dezember 2019

Seenotretter testen erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle

Sind Menschen auf Nord- und Ostsee in Not, zählt jede Minute. Ein Forschungsprojekt schlägt ein neues Kapitel der Suche und Rettung auf See auf.
27. November 2019

Hat der Einzelhandel gegenüber dem Onlinegeschäft noch eine Chance?

Bargeldloses Bezahlen, lokales Shoppen und Online-Services – was Menschen heute erwarten
14. November 2019

Digital starten in Bremen – alle Orte, alle Ansprechpersonen

Wenn es um die Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen geht, können kleine und mittlere Unternehmen im Land Bremen auf ein umfangreiches Unterstützungsangebot zurückgreifen.
12. September 2019

Wenn der Roboter an der Bürotür klopft

Begrüßt uns morgens bald der Kollege Robot? In den kommenden Jahren machen sich Roboter daran, auch am Schreibtisch auszuhelfen. In Bremen schon heute.
13. August 2019

Wenn die KI um einen Job bettelt

Max Gath mag es kompliziert. Das muss der Grund dafür sein, dass er eines der komplexesten Gebiete der Informatik auswählte, um ein Unternehmen zu gründen
29. Mai 2019

Neue Perspektiven für „Digitale Zwillinge“

Autonome Fortbewegung wird neben Autos auch in Flugzeugen, Schiffen oder Industrierobotern erforscht. Ein Bremer Forschungsprojekt will teure Realtests in allen Gebieten digital ersetzen.
14. Mai 2019

SMILE-Projekt sorgt für weibliche Fachkräfte in der IT-Branche

Junge Schülerinnen für die IT-Branche begeistern – das ist Ziel des SMILE-Projekts. Wichtig dabei: Anfassen, ausprobieren, forschen und selber machen.
30. April 2019

Fachkräftesicherung

Die sich wandelnde Arbeitswelt erfordert rasches Handeln
28. März 2019

Warum Design Thinking funktioniert – ein Selbstversuch

Wer sich über die Digitalisierung und neue Arbeitsformen informiert, hört immer wieder von Design Thinking. Was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das haben wir […]
26. März 2019

Suche mit Sinn: Intelligente Suchalgorithmen für die eigene Webseite

Wer oft online shoppt, kennt das Problem: Die Suchfunktion in Webshops ist längst nicht so gut wie die von Google. Ein Bremer Unternehmen ändert das jetzt.
21. März 2019

Der Künstlichen Intelligenz das Denken beibringen

Künstliche Intelligenz (KI) und KI-gestützte Roboter sind in der Realität angekommen – die nächsten Entwicklungsschritte sind umso faszinierender. BREMEN.AI erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.
20. März 2019

Digitalisierung – wie fange ich bloß an?

Der erste Schritt in die Digitalisierung ist oft der Schwierigste. Im Bremer Digilab gelingt der Einstieg ganz unkompliziert und praxisnah. Wie genau, das verraten wir hier.
15. März 2019

Warum es manchmal besser ist, die Digitalisierung in eigene Hände zu nehmen

Wenn niemand die passende Software parat hat, muss man sie selbst entwickeln – auch, wenn man mit Programmierung eigentlich nichts am Hut hat. Wie der Logistiker […]
5. März 2019

Ein Hallo aus der virtuellen Realität

Virtual und Augmented Reality testen – das wünschte sich unser Redakteur und besuchte daher einen VR/AR-Labspace. Ob er dabei schwindelfrei geblieben ist?
22. Februar 2019

Ist künstliche Intelligenz mehr als ein Hype?

Ist die KI ein Hype? Die kurze Antwort ist: Ja. Und das ist ganz gut so. Warum – das erklären wir hier.
19. Dezember 2018

Künstliche Intelligenz in Bremen – die Übersicht

Die Künstliche Intelligenz ist in der Praxis angekommen. Bremer Akteure spielen in der Topliga mit. Wir zeigen das Who-is-Who in Sachen KI in Bremen.