Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

DFMRS-Windenergietagung 2023

Windräder. © Jens Lehmkühler

Windräder. © Jens Lehmkühler

Symposium

Mobile Messsysteme zur Wartung und Inspektion von Windenergieanlagen

am 23. März
von 10 bis ca. 16:30 Uhr

Der Ausbau regenerativer Energien ist wichtiger denn je. Einen großen Anteil des elektrischen Energiebedarfs liefern mittlerweile Windenergieanlagen. Für einen wettbewerbsfähigen und ressourcenschonenden Betrieb ist die Erfassung und Optimierung verschiedener Merkmale einer Windenergieanlage jedoch unabdingbar. Das Symposium fokussiert sich daher auf die Bewertung aerodynamischer Zustände, die Erfassung geometrischer Merkmale, sowie die Erkennung von Schäden an im Betrieb befindlichen Windenergieanlagen im Freifeld. Hierbei werden die Lösungen in boden- und luftgestützte Messsysteme unterteilt. Die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen werden in Form von Impulsvorträgen aus Industrie und Forschung präsentiert, und es gibt auch Möglichkeiten für Diskussionen und den Erfahrungsaustausch in Form von Workshops und Podiumsdiskussionen.

Der Tagungsort ist das Haus Schütting in Bremen.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: www.dfmrs.de/veranstaltungen.de

Lesen Sie auch:

27. Juli 2022

Lebensmittelverschwendung vermeiden!

Von Vanessa Rassbach Ihre Ideen sind im Rahmen einer Konsultation gefragt. Die anhaltende Lebensmittelverschwendung gehört zu den globalen Herausforderungen v.a. in den Industrieländern.
5. Dezember 2022

Entdecke Europa – Aufruf zum Erasmus+ Programm 2023

Von Jana Blohme Es ist wieder so weit: die Europäische Kommission veröffentlichte ihren Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Erasmus+ Programm im Jahr 2023.
21. Januar 2021

Die portugiesische Ratspräsidentschaft – Ein Ausblick

Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Portugal hat am 01. Januar 2021 von Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der Rat ist im Institutionengefüge der EU die […]