Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

Europäisches Jahr der Jugend 2022: Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU veröffentlicht!

Vier junge Mädchen sind von hinten zu sehen, wie sie hochspringen und sich dabei an den Händen halten

Von Constanze Ripke

Am 4. Oktober 2022 haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell, den „Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der Europäischen Union im Zeitraum 2022-2027“ vorgestellt. Der Aktionsplan setzt den ersten politischen Rahmen für eine strategische Partnerschaft mit jungen Menschen in der ganzen Welt. Sie sollen in den Mittelpunkt des auswärtigen Handelns der EU für nachhaltige Entwicklung, Gleichstellung und Frieden gestellt werden, um ihnen bei der Gestaltung von Lösungen für eine bessere Zukunft ein echtes Mitspracherecht zu geben.

Der Jugendaktionsplan für das auswärtige Handeln der EU wurde nach umfassenden Konsultationen mit über 220 Interessenträgern aus aller Welt, insbesondere Kinderrechts- und Jugendorganisationen, ausgearbeitet. Er beruht auf drei Säulen, im Sinne derer die Partnerschaft der EU mit jungen Menschen in Partnerländern gestaltet werden soll:

1. Partnerschaft für die Beteiligung: mehr Mitsprache junger Menschen bei Politikgestaltung und Entscheidungsfindung.

2. Partnerschaft für die Befähigung: Bekämpfung von Ungleichheiten und Ausstattung der jungen Menschen mit den erforderlichen Kompetenzen und Hilfsmitteln für ihre Entfaltung.

3. Partnerschaft für die Begegnung: Schaffung von Möglichkeiten für junge Menschen zur Netzwerkbildung und zum weltweiten Austausch.

Weitere Informationen sind abrufbar unter:

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-jugendaktionsplan-fur-auswartiges-handeln-verstarkt-die-partnerschaft-mit-jungen-menschen-2022-10-04_de

Lesen Sie auch:

19. Dezember 2022

Europassverleihung: Eine Anerkennung für Erasmus+ Absolvent:innen

Von Pelin Kiyikci Am 8.12.2022 hat im EuropaPunktBremen eine Europassverleihung für Auszubildende stattgefunden.
14. Juni 2022

Next Generation EUrope Direct!

Von Lisa Frohböse Unter diesem Motto fand vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2022 in Mailand ein Treffen aller Europe Directs aus den 27 Mitgliedstaaten […]
21. Januar 2021

Die portugiesische Ratspräsidentschaft – Ein Ausblick

Martin à Nijeholt/ Dr. Martina Hilger, Europaabteilung Portugal hat am 01. Januar 2021 von Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der Rat ist im Institutionengefüge der EU die […]